Super-Stars wie Jane Fonda oder Mick Jagger habe Shags in den Siebziger Jahren weltberühmt gemacht. Die halblange Frisur erlebt derzeit ihr großes Comeback und begeistert uns mit ihrer rockigen Attitüde. Unser Liebling: der lockige Shag mit einer Extraportion Volumen.
Was ist ein lockiger Shag?
Für den Shag wird das Haar am Oberkopf wild durchgestuft. Die Längen sind fedrig ausgedünnt und enden auf Kinn- oder Schulterlänge. Ein überlanger, rebellisch texturierter Pony gibt dem lockigen Shag einen besonders unangepassten Charakter.
So wird der Shag zeitgemäß interpretiert
Die moderne Interpretation des Shags ist lockerer und wandlungsfähiger als der ursprüngliche Schnitt. Sie zeichnet sich durch eine griffige Textur aus und ist auf keine spezielle Haarlänge ausgelegt. Mit Hilfe von smarten Colorationstechniken können Hairstylisten dem lockigen Shag außerdem noch mehr optische Tiefe und effektvolle Farbreflexe verpassen. Styling-Produkte sollte sparsam verwendet werden, damit die Trendfrisur ihre natürliche Struktur behält.
Styling-Tipps für den lockigen Shag
Voraussetzung für einen makellosen Look ist der richtige Schnitt. Begib Dich daher vertrauensvoll in die Hände Deines L'Oréal-Professionnel-Friseurs: Er weiß genau, mit welcher Schneidetechnik Deine Haare den Shag Deiner Träume bekommen. In puncto Styling empfehlen wir die neue Powder-In-Lotion von Tecni.ART by L'Oréal Professionnel: Das texturgebende, flüssige Mineralpuder gibt dem Haar Bewegung, ohne es zu beschweren sowie ein sanftes Haargefühl.
Funktioniert der It-Look auch ohne Naturlocken?
Aber natürlich! Frag Deinen Hairstylisten nach der DULCIA TONICA Dauerwelle von L'Oréal Professionnel, um dauerhaft definierte, wunderschöne Locken zu bekommen. Sie wurde für Naturhaar oder coloriertes, sensibilisiertes Haar entwickelt und stellt sicher, dass Dein Lockenstab erst einmal ausgedient hat.